Die richtige Filteranlage

Optimale
Wasseraufbereitung

Neben der richtigen Auswahl der Pumpe, spielt auch die Wahl der Filteranlage eine entscheidende Rolle für eine optimale Pool-Wasseraufbereitung.

Wie bereits im Artikel zu „Pumpentechnik“ erwähnt, saugt die Pumpe das Wasser in die Filteranlage, damit es dort gereinigt werden kann. Die Pool-Filter weisen allerdings im Aufbau und in ihrer Funktion erhebliche Unterschiede auf. Jede Filteranlage hat Ihre Vor- und Nachteile, deshalb ist es wichtig, dass die Wahl des Filters mit den Ansprüchen Ihres Pools und Ihren finanziellen Möglichkeiten abgestimmt wird, damit Sie für Ihren Wohlfühl-Pool das optimale System erhalten.

In der Schwimmbadtechnik sind drei Filterarten gebräuchlich:

Kartuschenfilter

Hier beruht die Wasserreinigung auf Filterpatronen, die regelmäßig gereinigt und jährlich ausgetauscht werden müssen. Die Kartuschen bestehen aus einem feinporigen Kunststoffvlies. Durch den jährlichen Austausch der Filterelemente entstehen im Vergleich zu den Sandfilteranlagen höhere Kosten. Ein weiterer Nachtteil: Bei Kartuschenfiltern fehlt die Tiefenwirkung, dass heißt es kann keine hohe Kapazität an Partikeln aufgenommen werden.

Anschwemmfilter

Auch bei dieser Filterart fehlt die Tiefenwirkung. Bei Anschwemmfiltern wird sehr feinkörniges Filtermaterial (z.B Kieselgur) auf die sogenannten Trägerelementen angeschwemmt. Bei der Rückspülung wird das verunreinigte Filtermaterial mittels der Pumpe aus dem Filter gespült und anschließend wird wieder neues feinkörniges Filtermaterial auf die Trägerelemente geschwemmt. Allerdings muss hier beachtet werden, dass nicht jeder Haushalt Kieselgurmaterial in die Abflussleitung einlassen darf. Dies sollte vorher mit dem zuständigen Entwässerungsamt abgeklärt werden.

Sandfilter

Sandfiltersysteme sind in der Schwimmbadtechnik die am häufigsten eingesetzte Filterart. Dieses System besteht aus Quarzsandfilter und einer Füllung aus Kies. Läuft das Poolwasser hier durch, werden die Schwebeteilchen zurück gehalten und dadurch das Wasser gefiltert. Die Füllmenge des Filter-Quarzsandes muss dem Wasservolumen angepasst werden, denn nur so kann der Filter die gewünschte Reinigungsleistung erreichen. Es gibt für alle Poolgrößen die passende Sandfilteranlage mit dem entsprechenden Reinigungsvolumen.

Im Gegensatz zu Kartuschen- und Abschwemmfiltersystemen kann die Sandfilteranlage eine hohe Kapazität an Partikeln aufnehmen. Außerdem lässt sie sich gut reinigen – und gut gepflegt haben Sie lange Freude an Ihrer Sandfilteranlage. Zubehör können Sie bei uns kaufen und sich unverbindlich im Vorfeld beraten lassen..